Aufgrund der neuen Projekte veröffentlicht das Unternehmen Imaco Systemtechnik GmbH Usora eine Stellenanzeige zur Einstellung für die Position:
• Serviceleiter für AWS-Module
Zielstellung
Die Nachfrage nach automatisierten Komplettsystemen im Bereich der Brillenfertigung steigt zunehmend. Zur Erfüllung dieser Nachfrage hat Schneider neben seinen vollautomatisierten Einzelmaschinen zusätzlich hochintegrierte und -vernetzte Fertigungssysteme (Modulo Systeme), sowie ein vollautomatisches Lagersystem (AWS modulo One) im Einsatz. Da viele dieser Systeme in weit entfernten z.T. auch entlegenen Gebieten betrieben werden, ist die kundengerechte Betreuung der Systeme, z.B. im Falle einer Störung, entscheidend für die Gewährleistung der notwendigen Kundenzufriedenheit. Ein fehlerbedingter Systemstillstand kann große Teile der kundenseitigen Produktion lahmlegen.
Aus diesem Grund soll ein zusätzliches Support Team aufgebaut werden, um der steigenden Nachfrage nach einer 24/5 evtl. später auch einem 24/7 Notfallbetreuung entgegenkommen zu können. Hierbei wird zwischen 3 Service Leveln unterschieden:
L1 – Support Team
- Behebung von Bedienerproblemen (z.B. Kundennachtschicht mit nicht ausreichend geschultem Personal, etc.)
- d.R remote per hotline/teams lösbar
L2 – Support Team
- einfache und mittlere Systemfehler
- häufig remote per hotline lösbar
- Login in das Kundensystem notwendig z.B. per teamviewer
- Verständnis des grundlegenden Aufbaus des Kundesystems (spezifisch) und dessen Abläufe
- Nachvollziehen von Signalketten, Systemzuständen, Alarmen etc. unter Verwendung von Systemlogs, Fehler-/Zustandsmeldungen, Schaltplänen, PLC Stati etc.
- Sofern notwendig: Synchronisation mit den lokalen Serviceorganisationen
- Im Bedarfsfall: vor Ort Unterstützung
- Sofern bereits möglich: Initiierung des Ersatzteilversands
L3 – Entwicklung Fronhausen/Modulo Support Team Fronhausen
- Schwere Systemfehler
- Entwicklungsaufgaben für zuk. Releases und Upgrades
Der Fokus der Tätigkeiten liegt hierbei zunächst auf dem Level I und Level II support. Unterstützung kann von den Tagschichten der lokalen Niederlassungen kommen, insbesondere SOM Fronhausen wird bei den kritischsten Fällen unterstützen und insbesondere den Level III Support übernehmen.
Die Einarbeitung in das Themenfeld bedingt eine intensive Schulung in Fronhausen als auch im Rahmen der Projektinbetriebnahmen.
Qualifikationen
Gut ausgebildeter Techniker oder Studium der Ingenieurswissenschaften
Vorkenntnisse/Randbedingungen
- Gute Englischkenntnisse – die Projektkommunikation erfolgt in englischer Sprache
- Teamfähigkeit – der Schlüssel liegt in der Synchronisation der jeweiligen Kenntnisse bei den Kunden und den SOM Kollegen
- Gutes Auftreten gegenüber den Kunden mit Übernahme einer Führungsfunktion (der Kunde kommt mit seinen eigenen Kenntnissen nicht mehr weiter und erwartet Hilfeleistung)
- Gute Softwareaffinität/Leichter Umgang mit IT System, z.B.
- Lesen und Verstehen von Datenbankeinträgen
- Lesen und Verstehen von DatenLogs
- Ideal: Vorkenntnisse im Bereich PLC
- Ideal: Vorkenntnisse im Bereich Schaltpläne
- Gutes analytisches Verständnis/Denkvermögen
- Reisetätigkeit – insbesondere in der Lernphase aber auch später in z.B. ramp up Phasen
- Wunsch Verantwortung zu übernehmen und zu leben
- Keine Scheu vor neuen Herausforderungen und Lerngebieten
Bewerbungen mit Lebenslauf und erforderlichen Unterlagen (Nachweis der Qualifikation, Zertifikate, Nachweis der Berufserfahrung) bitte per E-Mail an info.imaco@tel.net.ba senden oder persönlich bei Imaco Systemtechnik GmbH abgeben.
Unvollständige und verspätete Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Stellenanzeige bleibt bis zur Besetzung der Position geöffnet.