OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
Um unseren Kunden die komplette Wertschöpfungskette für den Maschinenbau anbieten zu können, haben wir eine halbautomatische Beschichtungsanlage mit folgenden
Charakteristiken installiert:
Anwendung |
Metalkomponenten |
Verfügbare Passage |
Breite: 1,2m |
|
Höhe: 2,0m |
Maximale Teiledimension |
Breite: 1,0m |
|
Länge: 4,0m |
|
Höhe: 1,8m |
Kettengeschwindigkeit |
1,0m/min |
|
einstellbar von 0 bis 4m/min |
Maximales Gewicht |
80kg/m |
Nach dem Aufsprühen auf Metall mittels elektrostatischer Aufladung, wird der Pulverlack durch Wärme und Strahlung aufgeschmolzen und ausgehärtet. Pulverlack ist ein fester, pulverförmiger Beschichtungsstoff ohne flüssige Anteile. Er bildet dann eine homogene und hochwertige Beschichtung (Lackierung) des Substrates.
Um das subjektive Empfinden von Farbe so objektiv wie möglich zu machen haben wir verschiedene Prüfauflagen für die Lackierung in unserem Unternehmen:
- Haftungsprüfungen an kritischen, dickwandigen Objekten durch Gitterschnitt oder Messerprobe.
- Prüfung der mechanischen Verformbarkeit durch Schlagtiefung oder Biegeprüfung.
- Glanzgradmessung, Schichtstärkemessung durch Messgeräte
- Oberflächenqualität und Farbton durch visuelle Prüfung.
Darüber hinaus sind – je nach Anforderung – weitere Prüfungen möglich!